====== Beuschel ====== **Zutaten:** (6 Personen) 1000 g Beuschel (man kann dieses Gericht entweder aus Kalbs- oder Schweinsinnerein herstellen) 1 Bd. Wurzelwerk 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 3 Lorbeerblätter 2 EL Thymian 1 EL Pfefferkörner 2 EL Salz Zutaten Sauce 3 EL Öl 1 Zwiebel 1 Bd. Wurzelwerk Schale einer unbehandelten Zitrone 1 EL Kapern 3 große Essiggurke Saft einer halben Zitrone 1 EL Öl 1/8l Weißwein 1 EL Senf Petersilie 3 Knoblauchzehen 3 EL Crème fraîche 3 EL Mehl zum Abbinden **Zubereitung:** Einen Bund Wurzelwerk waschen und putzen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen. Die Innereien gründlich auswaschen Wasser zum Kochen bringen. Die Gewürze, das Wurzelwerk, Zwiebel und Knoblauch zugeben. Das Herz und die Zunge einlegen Ca. 50 Minuten köcheln lassen, nach 25 Minuten die Lungen zugeben (Die Lungen haben eine kürzere Garzeit als das Herz und die Zunge). Unbedingt einen sehr großen Topf nehmen, denn die Lunge dehnt sich aus! Entstehenden Schaum abschöpfen. Den zweiten Bund Wurzelwerk waschen, putzen und fein schneiden oder raspeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken Zitronenschale ganz fein hacken. Auch die Kapern und die Gurken fein hacken und die Zitrone auspressen Das gar gekochte Fleisch abseihen und abkühlen lassen. Den Beuschelfond abseihen und als Grundlage für die Sauce weiterverwenden. Bei den Lungen die dicken Schlundansätze herausschneiden Die Lunge und Herz feinblättrig schneiden. Danach in dünne Streifen schneiden Fette Stellen wegschneiden Die Zunge mit dem Messer enthäuten und in Streifen schneiden Das Fett erhitzen. Die Zwiebeln und das Gemüse darin leicht anschwitzen. Mit dem Beuschelfond und 2/3 des Weines aufgießen. Die Gewürze zugeben und alles gut durchkochen. Creme fraiche mit Mehl und etwas Fond ganz glatt rühren Das Ganze in die Sauce einkochen. Das Fleisch zugeben Das Beuschel mit Wein und Zitronensaft abschmecken Fein gehackte Petersilie einstreuen - diese jedoch nicht mehr mitkochen lassen Empfehlung: Bevorzugt wird das Gericht mit einem kleinen Schöpfer Gulaschsaft und einem Semmelknödel serviert {{tag>Fleischgerichte Österreich Kalbfleisch}}