Zutaten:
1,5 kg Kalbsbrust (vom Metzger eine Tasche einschneiden lassen) Salz, Pfeffer Kümmel (im Ganzen) einige Zehen Knoblauch Butterschmalz zum Anbraten Fülle: 6 altbackene Semmeln (zu Knödelbrot geschnitten) Salz, Pfeffer Muskatnuss gehackte Petersilie 2 Eier 1 Zwiebel 1 EL Butter ca. 200-250 ml Milch Risipisi: 250 g Langkornreis 200 g TK-Erbsen 380 ml Wasser Salz Gebackene Paprika mit Cocktailtomaten: 2 gelbe Paprikaschoten Meersalz, Pfeffer 20 Cocktailtomaten 1 Hand voll frischer Majoran und Basilikum 2 Knoblauchzehen (geschält und in Scheiben geschnitten) Olivenöl
Zubereitung:
Die Kalbsbrust außen mit Salz, Pfeffer, Kümmel und gepresstem Knoblauch einreiben. Kalbsbrust innen salzen und pfeffern. Für die Knödelfülle Semmeln mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gehackter Petersilie würzen. Zwiebel klein schneiden, in Butter hellbraun anrösten und zu der Knödelmasse geben. Eier mit Milch verquirlen und darüber gießen. Kurz anziehen lassen und die Kalbsbrust damit füllen.
Die Tasche der Kalbsbrust mit kleinen Metallspießen verschließen. Kalbsbrust in Butterschmalz von beiden Seiten gut anbraten, in eine Backform geben, Bratenrückstand mit ca. 250 ml Wasser aufgießen, über die Kalbsbrust gießen und im Backrohr bei 200 °C 1 1/2 Stunden braten. Alle 15 Minuten mit dem Bratensaft übergießen und nach der Bratzeit ca. 15 Minuten im ausgeschaltetem Backrohr ziehen lassen.
Für das Risipisi Reis ohne Fett erhitzen, mit heißem Wasser aufgießen, salzen, und ca. 20 Minuten dünsten. 5 Minuten vor Kochende die Erbsen dazugeben und heiß werden lassen.
Für die gebackenen Paprika Backrohr auf 200 °C vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren und die Kerne entfernen. In eine geölte Backform geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikahälften mit den Tomaten, den Kräutern und den Knoblauchscheiben füllen, mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl darüber träufeln. Mit Alufolie locker abdecken und 10 Minuten im vorgeheizten Rohr backen, dann die Folie entfernen und weitere 30 Minuten ohne Folie backen.