Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
cooking:backen:kuchen:kuchen_torten:heidelbeer_joghurt_torte [2022/02/03 12:08] reinhardcooking:backen:kuchen:kuchen_torten:heidelbeer_joghurt_torte [2023/02/25 11:24] (aktuell) reinhard
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Heidelbeer Joghurt Torte ====== ====== Heidelbeer Joghurt Torte ======
 +
 +{{:cooking:backen:kuchen:kuchen_torten:heidelbeer_joghurt_torte.png?200}}
  
 **Zutaten:** 12 Portionen\\ **Zutaten:** 12 Portionen\\
Zeile 8: Zeile 10:
  
     6 Eier     6 Eier
-    210 g Zucker +    220 g Zucker 
-    210 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)+    220 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  
 Heidelbeer Joghurt Creme Heidelbeer Joghurt Creme
  
-    150 g Heidelbeeren+    200 g Heidelbeeren
     ½ Zitrone, Saft     ½ Zitrone, Saft
-    150 g Zucker +    160 g Zucker 
-    375 g Joghurt, nature (alternativ: Magerquark) +    500 g Joghurt, nature (alternativ: Magerquark) 
-    10 g Gelatine +    20 g Gelatine 
-    375 g Sahne+    500 g Sahne
 </code> </code>
 **Zubereitung:**\\ **Zubereitung:**\\
Zeile 24: Zeile 26:
 **Helles Biskuit** **Helles Biskuit**
  
-Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (ca. 4-8 Min.) Das Volumen wird so verdoppelt und die Masse wird weiss. Anschliessend das Mehl absieben und vorsichtig einarbeiten. Einen Backring (22 cm) vorbereiten und die Masse einfüllen.+Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (ca. 4-8 Min.) Das Volumen wird so verdoppelt und die Masse wird weiss. Anschliessend das Mehl absieben und vorsichtig einarbeiten. Einen Backring (20 cm) vorbereiten und die Masse einfüllen.
  
 **Backen** **Backen**
  
-Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze zirka 18-25 Min. backen.\\ +Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze zirka 30-35 Min. backen.\\ 
-Gut auskuehlen lassen und anschliessend in der Mitte durchschneiden+Gut auskuehlen lassen und anschliessend zweimal durchschneiden
  
 **Heidelbeer Joghurt Creme** **Heidelbeer Joghurt Creme**
  
-Die Heidelbeeren aufkochen. Danach einen Biskuitboden mit etwas Saft der aufgekochten Heidelbeeren tränken und zur Seite stellen. Anschliessend Zitronensaft und Zucker in die Pfanne zu den heissen Heidelbeeren geben und gut mischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Heidelbeeren Masse vorsichtig über den Joghurt/Magerquark geben und unterheben. Die eingeweichte Gelatine in die Creme geben und gut vermischen. Zuletzt die geschlagene Sahne unterheben.+Die Heidelbeeren aufkochen. Danach einen oder zwei Biskuitboden mit etwas Saft der aufgekochten Heidelbeeren tränken und zur Seite stellen. Anschliessend Zitronensaft und Zucker in die Pfanne zu den heissen Heidelbeeren geben und gut mischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Heidelbeeren Masse vorsichtig über den Joghurt/Magerquark geben und unterheben. Die eingeweichte Gelatine in die Creme geben und gut vermischen. Zuletzt die geschlagene Sahne unterheben.
  
 **Fertigstellung** **Fertigstellung**
  
-Einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Tortenstreifen auslegen. Den nicht getränkten Biskuitboden mittig in den Tortenring einlegen, die Heidelbeeren Creme auf das Biskuit geben und gut verstreichen.+Einen Tortenring mit 22 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Tortenstreifen auslegen. Den nicht getränkten Biskuitboden mittig in den Tortenring einlegen, die Heidelbeeren Creme auf das Biskuit geben und gut verstreichen.
  
 Anschliessend das getränkte Biskuit umgekehrt auflegen und andrücken. Danach mit der restlichen Creme auffüllen und gut glattstreichen, damit eine gerade Oberfläche entsteht. Die Torte über Nacht in den Tiefkühler stellen. Danach die Tortenoberfläche mit etwas geschlagener Sahne einstreichen. Tortenring und Tortenstreifen vorsichtig entfernen, die Torte nach Belieben garnieren und im Kühlschrank auftauen lassen. Anschliessend das getränkte Biskuit umgekehrt auflegen und andrücken. Danach mit der restlichen Creme auffüllen und gut glattstreichen, damit eine gerade Oberfläche entsteht. Die Torte über Nacht in den Tiefkühler stellen. Danach die Tortenoberfläche mit etwas geschlagener Sahne einstreichen. Tortenring und Tortenstreifen vorsichtig entfernen, die Torte nach Belieben garnieren und im Kühlschrank auftauen lassen.
  • cooking/backen/kuchen/kuchen_torten/heidelbeer_joghurt_torte.1643886529.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/02/03 12:08
  • von reinhard