Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

cooking:backen:weihnachten:kokoskuppeln_mit_schokolade [2019/11/29 12:33] – angelegt reinhardcooking:backen:weihnachten:kokoskuppeln_mit_schokolade [2019/12/10 09:49] (aktuell) reinhard
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Kokoskuppeln mit Schokolade ======
 +
 +**Zutaten:** 60-70 Stück \\
 +<code>
 +Für den Mürbteig:
 +• 300 g Weizenmehl glatt
 +• 200 g Butter
 +• 80 g Staubzucker
 +• 1 Pkg. Vanillezucker
 +• 1 Bio-Zitrone Schale abgerieben
 +• 1 Prise Salz
 +• 1 Eigelb
 +
 +Für die Kokosbusserl-Masse:
 +• 3 Eiweiß
 +• 200 g Staubzucker
 +• 200 g Kokosflocken
 +
 +Für die Kokos-Mokka-Creme:
 +• 1 EL Löskaffeepulver •1-2 EL Wasser
 +• 250 g Kokosfett zimmerwarm
 +• 50 g dunkle Schokolade geschmolzen
 +• 50 g Staubzucker 
 +
 +Außerdem:
 +• 150 g dunkle Kuvertüre
 +</code>
 +**Zubereitung:**\\
 +
 +1. Mehl, Butter, Zucker,Vanillezucker, Zitronenschale und Salz in der Küchenmaschine kurz und rasch vermengen. Eigelb hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2-3 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
 +
 +2. Backofen auf 180°C Ober-/Unter-hitze (160 °C Umluft) vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen, kleine Scheiben (3-4 cm DM) ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Reste rasch zusammenkneten und erneut ausstechen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Scheiben im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Min. goldgelb backen, herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
 +
 +3. Für die Kokosbusserl-Masse Eiweiß mit Staubzucker 5 Min. aufschlagen und Kokosflocken unterheben. Ofentemperatur auf 190°C (170°C Umluft) erhöhen. Kokosmasse in einen Dressiersack mit Lochtülle (8 mm 0) füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Häufchen (ein wenig kleiner als die Kekse) dressieren. Im vorgeheizten Ofen 5-7 Min. hellbraun backen und auskühlen lassen.
 +
 +4. Für die Kokos-Mokka-Creme Löskaffeepulver mit Wasser zu einer dickflüssigen Paste anrühren. Kokosfett mit Schokolade und Staubzucker schaumig rühren, dann die Kaffeepaste beifügen und kurz weiterrühren, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben.
 +
 +5. Kokos-Mokka-Creme in einen Dressiersack mit Lochtülle (6 mm 0) füllen. Auf die mürben Keksböden dressieren. Nun die Kokosbusserl auf die Creme drücken und diese im Kühlschrank fest werden lassen.
 +
 +6. Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die Unterseite der Kokoskuppeln tief in die Schokolade tunken.
 +
 +7. Auf Backpapier setzen, trocknen lassen und in gut schließenden Keksdosen aufbewahren.
 +
 +{{tag>Baeckereien }}