Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
cooking:fleischgerichte:rind:gespickter_rinderbraten [2018/03/30 11:35] – angelegt reinhard | cooking:fleischgerichte:rind:gespickter_rinderbraten [2018/09/15 00:41] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Gespickter Rinderbraten ====== | ||
+ | |||
+ | **Zutaten: | ||
+ | < | ||
+ | 150 g grüner Speck | ||
+ | 1,4 kg Rindfleisch zum Dünsten | ||
+ | (z.B. mageres Meisel) | ||
+ | Salz | ||
+ | Pfeffer aus der Mühle | ||
+ | 2 EL Öl | ||
+ | 20 g Butter | ||
+ | 1 große Zwiebel (120 g) | ||
+ | 150 g Wurzelspeck | ||
+ | 50 g Selchspeck | ||
+ | 1 EL Paradeisermark | ||
+ | ¼ l Rotwein (trocken) | ||
+ | ¼ l milde Bouillon | ||
+ | 2 Lorbeerblätter | ||
+ | 5 Wacholderbeeren | ||
+ | ½ TL Thymian (getrocknet) | ||
+ | 2 EL Mehl (glatt) | ||
+ | </ | ||
+ | **Zubereitung: | ||
+ | |||
+ | Den Speck in etwa 5 mm dicke und 8 cm lange Streifen schneiden, auf einen mit Backtrennpapier ausgelegten Teller oder auf mit Backtrennpapier belegte Kühlpatronen legen und den Speck etwa 20 Minuten tiefkühlen. Das Fleisch mit einem Messer mit langer, dünner und spitzer Klinge längs der Faser mehrmals tief einstechen. Speck mit Hilfe einer Spicknadel in die Einschnitte stecken und den Vorgang solange wiederholen, | ||
+ | |||
+ | Selchspeck kleinwürfelig schneiden und mit Zwiebel und Wurzelwerk im Bratrückstand kräftig anrösten. Paradeisermark unterrühren und mit Rotwein und Bouillon aufgießen. Lorbeerblätter, | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||