Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
cooking:fleischgerichte:rind:kefta-fleischbaellchen [2018/08/26 10:00] – reinhard | cooking:fleischgerichte:rind:kefta-fleischbaellchen [2018/09/15 00:41] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Kefta-Fleischbällchen ====== | ||
+ | |||
+ | **Zutaten: | ||
+ | < | ||
+ | 2 EL Olivenöl | ||
+ | 1 rote Zwiebel fein gehackt | ||
+ | 3 Knoblauchzehen zerdrueckt | ||
+ | 5 Tomaten entkernt und grob gehackt | ||
+ | 2 EL Tomatenmark | ||
+ | 1/2 TL gemahlener Ingwer | ||
+ | 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel | ||
+ | 1/2 TL Paprikapulver | ||
+ | Meersalz | ||
+ | schwarzer Pfeffer frisch gemahlen | ||
+ | 2 Eier | ||
+ | 1 kleine Handvoll glatte Petersilie | ||
+ | Fladenbrot | ||
+ | |||
+ | Für die Fleischbällchen: | ||
+ | |||
+ | 300 g Rinderfaschiertes | ||
+ | 1 Knoblauchzehe zerdrueckt | ||
+ | 1/4 TL Paprikapulver | ||
+ | 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel | ||
+ | 1 kleine Handvoll Petersilie gehackt | ||
+ | </ | ||
+ | **Zubereitung: | ||
+ | |||
+ | Für die Sauce in einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel darin unter gelegentlichem Rühren 5-6 Min. anbraten. Den Knoblauch dazugeben und 10 Sekunden mitbraten, bis er zu duften beginnt. Tomaten, Tomatenmark, | ||
+ | |||
+ | Das Fleisch mit Knoblauch, Gewürzen, Petersilie sowie je 1 großzügigen Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gut verkneten. Mit den Händen Bällchen von etwa 2 cm Durchmesser formen. | ||
+ | |||
+ | Den Deckel von der Pfanne nehmen, die Temperatur erhöhen, bis die Sauce zu kochen beginnt. Die Fleischbällchen hineinlegen und die Pfanne vorsichtig schwenken. Die Kefta bei schwacher Hitze 4-5 Min. garen, dann wenden. In die Sauce zwei Vertiefungen drücken. Die Eier aufschlagen und in die Mulden gleiten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Alles noch 4-6 Min. köcheln lassen, bis das Eiweiß fest, das Eigelb aber noch flüssig ist. Mit Petersilie bestreuen und mit Fladenbrot servieren. | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||