Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
cooking:gefluegel:huhn:klassisches_coq_au_vin [2020/10/23 22:34] – angelegt reinhard | cooking:gefluegel:huhn:klassisches_coq_au_vin [2020/10/23 22:35] (aktuell) – reinhard | ||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Speck in feine Streifen schneiden, Champignons halbieren, Schalotten vierteln und Kartoffeln grob würfeln. | Speck in feine Streifen schneiden, Champignons halbieren, Schalotten vierteln und Kartoffeln grob würfeln. | ||
Merken | Merken | ||
- | 6 Streifen | + | 6 Streifen |
+ | 200 g Champignons | ||
+ | 10 Schalotten | ||
+ | 400 g junge Kartoffeln | ||
SchneidebrettMesser | SchneidebrettMesser | ||
Zeile 37: | Zeile 40: | ||
Hähnchenschenkel salzen und im gleichen Topf anbraten. Nachdem das Fleisch von beiden Seiten Farbe angenommen hat, Tomatenmark hinzugeben und mit anrösten. | Hähnchenschenkel salzen und im gleichen Topf anbraten. Nachdem das Fleisch von beiden Seiten Farbe angenommen hat, Tomatenmark hinzugeben und mit anrösten. | ||
Merken | Merken | ||
- | 4 HähnchenschenkelSalz2 | + | 4 Hähnchenschenkel |
+ | Salz | ||
+ | 2 EL Tomatenmark | ||
Fleischzange | Fleischzange | ||
Zeile 50: | Zeile 55: | ||
Den restlichen Rotwein sowie die Geflügelbrühe aufgießen. Lorbeerblatt, | Den restlichen Rotwein sowie die Geflügelbrühe aufgießen. Lorbeerblatt, | ||
Merken | Merken | ||
- | 400 ml Rotwein700 | + | 400 ml Rotwein |
+ | 700 ml Geflügelfond | ||
+ | 2 Lorbeerblatt | ||
+ | 2 Zweig Rosmarin | ||
+ | 4 Zweige | ||
+ | Salz | ||
+ | Pfeffer | ||
Den restlichen Rotwein sowie die Geflügelbrühe aufgießen. Lorbeerblatt, | Den restlichen Rotwein sowie die Geflügelbrühe aufgießen. Lorbeerblatt, |