Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Italienische Pizza
Zutaten: 4 Portionen
Für den Hefeteig: 200 ml Wasser 1/2 Würfel Hefe 1 Prise Zucker 400 g Mehl Typ 405 3 EL Olivenöl 1/3 TL Salz (bis zu 1/2 je nach Salzvorliebe) Mehl für die Arbeitsfläche, etwas Olivenöl für die Bleche Für den Belag: 2-3 EL 3-fach konzentriertes Tomatenmark Salz, Pfeffer, italienische Kräuter 3 EL Dosentomaten (ganze!) weiterer Belag nach Wunsch: käse (super Mozzarella), Salami, Schinken, Pilze, ...
Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmes Wasser bröseln und mit dem Zucker verrühren. Sobald sich der Vorteig verdoppelt hat, mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Danach den Teig mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen, bis sich der Teig mindestens verdoppelt hat. (eventuell in der früh vorbereiten und über Tag im Kühlschrank gehen lassen) Den Teig aufteilen (je nach gewünschter Dicke in 2-3 Stücke). Die Bleche einölen (wenn keine Pizzableche dann Formen für Obstkuchen verwenden) In Etappen schön dünn ausrollen. Das geht auch mit den Handballen.
Dann auf jedem Boden 1 EL vom konzentrierten Tomatenmark verstreichen, das saugt hinterher die überschüssige Flüssigkeit des Belages auf und sorgt dafür, dass der Boden knusprig bleibt.
Darauf Salz, Pfeffer und getrocknete italienische Kräuter streuen. Die Dosentomaten etwas zerkleinern. Fertig zerkleinerte sind oft bitter, da die Kerne mit zerkleinert werden, daher lieber etwas Arbeit investieren. Je nach Wunsch 2-3 EL darauf verteilen.
Damit ist die Basis fertig. Jetzt kann nach Belieben belegt werden. Zum Belegen Zwiebeln, Schinken, Ananas und Käse.
Den Ofen entweder auf Pizzastufe vorheizen. Wer die nicht hat, heizt auf 230°C Ober-/Unterhitze vor. Umluft ist hier echt nicht geeignet! Dann auf der untersten Schiene einzeln 10-15 Minuten knusprig backen. Man kann den Teig natürlich auch auf Bleche verteilen. Es reicht für 2 Bleche, wenn der Teig gut gegangen ist.
Zubereitungszeit: etwa 60 Minuten Arbeits- + mind. 3 Stunden Ruhe- + 2-3x 15 Minuten Backzeit