Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Blutwurstgröstl
Variante 1
Zutaten: 4 Portionen
500 g Kartoffel (festkochend)
400 g Blutwurst
1 Zwiebel
3 EL Petersilie frisch gehackt
Majoran
Salz, Pfeffer
Kümmel
Liebstöckl
Kren, Apfel und Schnittlauch zum Garnieren
Öl zum Braten
Zubereitung:
Als ersten Schritt die festkochenden Kartoffel kochen.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Blutwurst schälen und ebenfalls klein schneiden.
Nun die Kartoffeln blättrig schneiden und eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Anschließend die Zwiebel in der heißen Pfanne anschwitzen, die Blutwurst hinzugeben und resch anbraten.
Als letzten Schritt die Kartoffeln beimengen und ebenfalls anbraten.
Zum Schluss mit Majoran, Salz, Pfeffer, Kümmel und Liebstöckl abschmecken. Mit Kren, Schnittlauch und Apfel garnieren und servieren.
Variante 2
Zutaten: 4 Portionen
70 g Butter 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 300 g Blutwurst 50 g Bauchspeck 600 g gekochte, geschälte Kartoffeln Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmelpulver gehackte Petersilie geschnittener Schnittlauch
Zubereitung:
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in der Butter anschwitzen. Den in Streifen geschnittenen Bauchspeck und den Knoblauch zugeben. Kurz anrösten. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmelpulver würzen und die gehackte Petersilie einstreuen.
Alles gut anrösten. Die Blutwurst aus dem Darm streifen und unter die Kartoffeln mischen und mitrösten
Zum servieren mit Schnittlauch bestreuen
Zum Blutwurstgröstl ist man Krautsalat oder einen gemischten Salat servieren.