Wildschweinschnitzel

Zutaten: 4 Portionen

800 	g 	Wildschweinschnitzel
1 	Prise 	Salz
1 	Prise 	Pfeffer
4 	Stk 	Orangenscheiben zum Garnieren
4 	TL 	Preiselbeeren zum Garnieren 

für die Sauce:
1 	Prise 	Thymian
100 	g 	Zwiebel, fein gehackt
1 	Stk 	Karotte, klein gewürfelt
1 	Schb 	Sellerie, klein gewürfelt
40 	g 	Selchspeck!!! (sonst weglassen)
1 	Stk 	Knoblauchzehe
20 	g 	Kapern, gehackt
1 	EL 	Petersilie, gehackt
1 	EL 	Paradeismark
250 	ml 	Wild- oder Rindsuppe zum Aufgießen
125 	ml 	Rotwein
6 	Stg 	Wacholderbeeren, zerdrückt
100 	g 	Eierschwammerl
1 	TL 	Preiselbeeren aus dem Glas
125 	ml 	Sauerrahm
1 	Prise 	Salz
1 	Prise 	Pfeffer

Zubereitung:

Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl auf beiden Seiten rasch hellbraun anbraten und in ein passendes Gefäß ordnen.
Im Bratrückstand Zwiebel goldgelb anrösten, Karotten, Sellerie, Kapern, Knoblauch, Thymian, Petersilie dazu geben und nochmals durchrösten, Paradeismark beigeben, mit Rotwein ablöschen, mit Suppe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und zerdrückten Wacholderbeeren abschmecken, gut aufkochen, über das Fleisch gießen und ca 1 Stunde zugedeckt weichdünsten.

Nach dem Garwerden das Fleisch herausnehmen und warmstellen.

Die Soße mit dem Pürierstab pürieren.

Kleinwürfelig geschnittenen Speck goldgelb anrösten, Eierschwammerl zugeben und mitrösten und beides zur Soße geben, Preiselbeeren einrühren und kurz verkochen, mit Sauerrahm verfeinern und über das Fleisch gießen.

  • cooking/fleischgerichte/schwein/wildschwein/wildschweinschnitzel.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/01/27 14:19
  • von reinhard