Hühnercurry

Zutaten: 4 Portionen

4 bis 6 Bio-Hendlhaxen 
1 mittelgroße Zwiebel, 
Butter
1 bis 2 Chilischoten, 
Olivenöl
2 Knoblauchzehen, 
frischer Ingwer 
1 EL Currypulver, 
Kokosflocken 
1/4 kg passierte Paradeiser 
1 bis 2 Paradeiser, 
2 dl Kokosmilch Petersilie, 
Salz, Pfeffer a. d. Mühle 

Zubereitung:
Die Haut am Gelenk der Hendlhaxen einschneiden, das Gelenk freilegen und durchtrennen. Die Paradeiser kurz ins kochendes Wasser tauchen und die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden, dabei die Kerne entfernen. Die Chilischoten entkernen und klein würfeln.

Ingwer - Sie benötigen ca. 1 EL - frisch reiben. Die Zwiebel klein würfeln, den Knoblauch fein hacken. Zwiebel, Knoblauch und Chili in Olivenöl anschwitzen. Curry darüberstreuen. Gut durchmischen. Ingwer, passierte Paradeiser, Paradeiswürfel und Kokosmilch dazugeben und aufkochen. Vom Feuer ziehen.

Die Hendlstücke salzen, pfeffern und mit Kokosflocken bestreuen. In einer Mischung aus Butter und Olivenöl auf beiden Seiten goldbraun anbraten. In die Sauce legen und bei Mittelhitze etwa 15 bis 20 Minuten garen. Gehackte Petersilie (evtl. auch Korianderblätter) darüberstreuen.

Zum Hühnercurry können Sie Basmatireis, Couscous oder Quinoa (wie Reis kochen) servieren.

  • cooking/gefluegel/huhn/huehnercurry.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/09/15 00:41
  • von 127.0.0.1