Kärntner Kasnudeln

Zutaten: (für 4 Personen)

Teig:
500 g Mehl, griffig. 
1 Ei 
1 Tl Salz,
8 El Wasser, lauwarm, 
1 Ei zum Bestreichen
Fülle:
300 g Erdäpfel, 
500 g Bröseltopfen, abgetropft, 
1 Stange Lauch,
1 Bund Petersilie, fein gehackt,
getrocknete Nudelminze, 
1 Tl Salz, 
Pfeffer aus der Mühle, 
1 Ei

Zubereitung:

Das Mehl mit dem Ei, Salz und Wasser zu einem glatten Nudelteig verrühren und mindestens 6 Stunden rasten lassen. Erdäpfel kochen, heiss schälen und passieren. Dann Lauch ganz fein schneiden und kurz anrösten. Die Erdäpfel mit Topfen, Lauch, Petersilie, Minze, Salz, Pfeffer und Ei vermengen, danach Kugeln zu je ca. 80g formen.

Den Teig dünn ausrollen, auf die Hälfte des Teiges Kugeln in ausreichendem Abstand nebeneinanderlegen. Die zweite Halfte des Teiges darüberschlagen, Rand mit Ei bestreichen, andrücken und mit einem Glas ausstechen. Nun die Rander „krendeln“, das heisst die Teigränder wellenartig zusammendrücken.

Etwa 5 Minuten in siedendem Wasser kochen lassen, bis sie aufsteigen. Herausnehmen und mit brauner Butter servieren.

Tipp: Die Kärntner Nudelminze oder braune Minze (Mentha gentilis) ist keine Pfefferminze und wird aufgrund des braunen Stängels als solche bezeichnet.

  • cooking/vegetarisch/kaerntner_kasnudeln.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/09/15 00:41
  • von 127.0.0.1