Burgenländischer Schlagobersgugelhupf
Zutaten: 4 Portionen
250g Schlagobers/Sahne 5 Eier 250g Staubzucker 250g Mehl 50g Kakao 1Pkg Backpulver 1Pkg Vanilezucker 1Prise Salz
Zubereitung:
ür den burgenländischen Schlagobersgugelhupf wird das Schlagobers steif geschlagen. Die ganzen Eier, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver versieben und unter die Dottermasse rühren. Anschließend das geschlagenen Schlagobers unterrühren. Teig in 2 Teile teilen. Kakaopulver und Haselnusslikör oder Rum verrühren und in einen Teil der Masse unterrühren. Gugelhupfform ausfetten und bebröseln und den Teig abwechselnd einfüllen. Bei 150 Grad Heißluft ca. 50 Minuten backen. Den burgenländischen Schlagobersgugelhupf aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Tipp: Wer möchte, kann den burgenländischen Schlagobersgugelhupf mit Staubzucker bestreuen oder wie ich es gemacht habe mit Kakaoglasur überziehen